Tagesablauf
07.00 Uhr Bringzeit Morgengruppe
07.30 Uhr Öffnung der restlichen Gruppen, Freispiel
08.30 Uhr Morgenkreis in den Gruppen:Singen, Spielen, Lachen, Lernen
09.00 Uhr Freispiel in den Gruppenräumen, auf dem Außengelände, Aktionen und Projekte im Forscherraum oder unterwegs z.B. in der Arche Noah, Spaziergänge und Ausflüge, Waldtage, Turnen, Frühstückszeit im Kantinchen
12.00 Uhr flexible Abholzeit
11.15 Uhr Mittagessen im Kantinchen, anschließender Mittagsschlaf
11.45 Uhr Mittagessen im Kantinchen
12-30 Uhr Mittagessen im Kantinchen
14.00 Uhr Freispiel in einem Gruppenraum oder auf dem Außengelände
16.00 Uhr Der Kindergarten schließt.
Angebote im Vormittag
Im Vormittag bewegen sich die Kinder gruppenübergreifend im Haus, dies bedeutet, dass den Kindern viele Möglichkeiten geboten werden sich eigenständig für ein Spiel oder einen Spielort zu entscheiden.
Der Bewegungsraum
In Kleingruppen nutzen wir mit jeder Altersgruppe ausgiebig unseren Bewegungsraum. Hier können die Vorschulkinder, aber auch unsere Kleinen im Freispiel, in der Bewegungsbaustelle aber auch in angeleiteten Angeboten spielerisch Erfahrungen sammeln und ihre Bewegungskompetenz erweitern. Der Bewegungsraum ist jeden Tag geöffnet.
Als "Haus der kleinen Forscher" hat bei uns auch das Forschen und Experimentieren einen großen Stellenwert. So ist unsere Lernwerkstatt jeden Tag geöffnet, um Elemente, wie Wasser und Luft, zu erforschen und vorbereitete Angebote in unterschiedlichsten Themengebieten selbständig durchzufürhen.
Das Außgengelände
Bei Wind und Wetter haben alle Kinder die Möglichkeit sich für ein Spiel auf dem Außengelände zu entscheiden. Sei es auf dem Spielplatz oder auf der Terrasse vor den Gruppen.