Unser Angebot für Sie
Das Land NRW hat sich zum Ziel gesetzt, das kinderfreundlichste Land in Deutschland zu werden. Deshalb hat die Landesregierung ein Projekt initiiert, in dem Tageseinrichtungen für Kinder zu Familienzentren weiterentwickelt werden sollen. Ziel ist die Zusammenführung von Bildung, Erziehung und Betreuung als Aufgabe der Kindertagestätten. Hinzu kommen Angebote der Beratung und Hilfe für Familien. Die Kindertageseinrichtungen sollen zum Mittelpunkt eines familienunterstützenden Netzwerkes im Sozialraum werden. Mit ihrer Nähe zu Kindern und Familien im Stadtteil können sie Bedarfe frühzeitig wahrnehmen und darauf reagieren.
Die Arbeit in einem Familienzentren verfolgt als Ziel:
- Sprachdefizite früh festzustellen und abzubauen
- Stärken und Schwächen der Kinder früher zu erkennen und Eltern zu beraten in Fragen der Erziehung, Bildung und Gesundheit
- Kindertageseinrichtungen zu Bildungs- und Erfahrungsorten für Kinder und ihre Eltern weiterzuentwickeln
- Eltern bei der Überwindung von Alterskonflikten unmittelbar zu helfen
- Zuwandererfamilien und bildungsferne Schichten besser anzusprechen
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern
- Variable Betreuungszeiten zu schaffen
- Unterstützung bei der Vermittlung von Tagesmüttern/-vätern zu bieten
Unterstützung und Beratungsangebote sind besonders hilfreich, wenn sie aus «einer Hand» angeboten werden. Als Netzwerk hierfür bieten sich Kindertageseinrichtungen in besonderer Weise an, da sie die erste Bildungs- und Erziehungsinstitution im Leben eines Kindes darstellen.