Vater-Kind Angebot „Roboterwerkstatt“

Gemeinsam wird ins Thema Roboter eintaucht und anschließend beim zweiten Treffen mit den Papas gewerkelt. Gebastelt wird mit Alltagsmaterialien, die jeder zuhause hat: Deckel, Schuhkartons, Plastikfläschchen, Knöpfe, Milchtüten, Verpackungsmaterialien, Chipsdosen, Obstschachteln etc. Aus ihnen werden dann verschiedenste, fantasievolle Roboter entstehen.

Eine Angebotsreihe für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit ihrem Papa (oder einer anderen männlichen Bezugsperson).

Bitte bringen Sie zum ersten Termin pro Kind zwei Kartons und einen Wäschekorb voller sauberer Alltagsmaterialien (Müll) mit.

Wann?
1.Termin nur für die Kinder,
Donnerstag, 26.10.23 von 14-15 Uhr

2.Termin für Kinder und Papas,
Samstag, 28.10.23 von 10-12 Uhr

Wo? Familienzentrum St. Josef, Beisicht 1, 58710 Menden

Kosten : keine

Angebotsleitung: Manuela Jürgen-Schellert (Mimi & Juju)

Begleitung Frau Maßling

Anmeldung: FZ St. Josef, Tel. 81792

"Exkursion im Zauberwald- Im Wald vom Wald lernen"

Gemeinsam werden wir aktiv und erleben alltägliche Dinge und Unbekanntes in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen. Der Bach plätschert, unsere Hände spüren die Temperatur des Wassers und verschiedene nasse Gegenstände im Wasser. Unsere Ohren hören den Wind, Vogelgezwitscher. Unsere Augen sehen viele Formen, Farben und die verschiedensten Tiere.
Unsere Nase riecht den Waldgeruch, den Waldboden. Zu diesem Familiennachmittag laden wir Sie und Ihre Kinder ganz herzlich ein. Gemeinsam wollen wir Ihnen und Ihren Kindern mit vielen Aktionen die Lebenswelt Wald näherbringen.

Mitzubringen sind Gummistiefel, wetterfeste Kleidung je nach Witterung.
und einen Snack für ein kleines gemeinsames Picknick.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Wann: Freitag, 22.09.2023 um 14:30 - 16:30 Uhr
Referentin : Heike Schwantge (Familienbildung Jugendbildungsstätte Kluse) und Michelle Weitz

Begleitung: Frau Wilhelm

Insgesamt max. 20 Teilnehmer (Eltern + Kinder)

Wo: Parkplatz am Hexenteich

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!

Vater & Aktion: Bauen ein LKW

Wir bauen mit Vater (Großvater/Onkel) und Kind ein LKW im Naturschutzzentrum Arche Noah.

Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder und 8 Erwachsene

Referent/in: Uli Hering,

Begleitung: Frau Kaas-Fege

Wann? Freitag, 08 Sep, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Wo? Naturschutzzentrum Arche Noah

Kosten: 10 Euro je LKW (Material)

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Kreativangebot

für interessierte Mütter, Väter und Großeltern

Wir gestalten Adventsdekoration, Musterbeispiele werden in der Kita zur Ansicht ausgestellt.

Wann? Dienstag, 14.11.2023, 13.30-16.00 Uhr

Wo? Familienzentrum St. Josef

Kosten? Material 3,50 bis 10,00 EUR (verschiedene Muster zur Auswahl)

Referentin: Tanja Langhals-Weber

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Mit Kinderbetreuung

Fachvortrag "Windel Adé"

Liebe Familien,

gerne möchten wir Sie am 17.10.2023 um 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr zu einem Fachvortrag "Windel Adé" einladen.
An diesem Nachmittag möchte die Referentin Frau Rau Ihren Fragen nachgehen, wie die Entwicklung des "Trockenwerdens" abläuft
und ob und wodurch diese Entwicklung beeinflussbar ist.
Des weiteren wird es darum gehen, wie Sie Ihr Kind auf dem Weg zum Sauberwerden unterstützen können.
Das Trocken- und Sauberwerden kommt meist ganz von selbst. Ihr Kind zeigt Ihnen, wann es so weit ist.

Wenn Ihr Interesse an diesem Thema geweckt worden ist, würden wir uns über eine telefonische Anmeldung sehr freuen
Gerne können Sie sich telefonisch bei Frau Kaas-Fege anmelden (02373-81792).

Vielen Dank und wir freuen uns auf Sie.

Exkursion in den Wald mit allen Sinnen

Du hast uns deine Welt geschenkt!

Liebe Familien,
eine herzliche Einladung zur Exkursion in den Wald mit allen Sinnen.
Wir wollen gemeinsam Gottes Schöpfung erleben, riechen, einatmen.

Datum: 21.10.2023
Treffpunkt: Böingser Schützenhalle von dort aus geht es direkt in den Wald
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Referent*innen: Magda Brandenburg und Petra Fischer

Wir bitten um wetterfeste Kleidung und ein kleines Picknick.

Anmeldungen nehmen wir gerne unter (02373-81792) entgegen.

Wir freuen uns auf Sie!

Nähgruppe

Anfängerkurs für interessierte Jugendliche, Mütter, Väter und Großeltern
Inhalte werden am ersten Abend besprochen (ob Shirt, Tasche oder frei genäht wird).

Nähmaschinen und Zubehör müssen ab dem zweiten Abend mitgebracht werden.

Wann? Mittwochs, 19.30-21.30 Uhr

Wo? FZ St. Josef, Beisicht 1

Materialkosten? Werden besprochen

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Gesunde Küche von A-Z

Mit Kindern kochen – eine schöne Herausforderung?! Der alltägliche „Wahnsinn“ was koche ich, was auch noch gesund und ausgewogen ist.

Eine gesunde Mahlzeit zuzubereiten kann nach einem stressigen Alltag auf nicht so große Motivation treffen. Häufig fehlt die Zeit, oder die Ideen was koche ich – es soll ja trotz alledem allen Familienmitgliedern schmecken. Wie bekomme ich es hin mein Kind / meine Kinder in den Vorbereitungsablauf mit einzubeziehen, dass man gemeinsam mit Spaß und Freude etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bekommt.
An diesem Nachmittag werden wir mit Ihnen und ihren Kindern die Küche zum Aktionsplatz machen und einige tolle Rezepte ausprobieren. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Wann: Mittwoch, 30.08.2023, 14:00 - 16:30 Uhr

Referentin : Heike Schwantge (Familienbildung Jugendbildungsstätte Kluse)

Insgesamt maximal 5 Teilnehme (Eltern + Kinder)

Wo: FZ St. Josef

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Kosten? Keine

Weihnachtsduft in jedem Haus

Weihnachtsbäckerei für Eltern/Großeltern und Kinder

Es werden leckere Rezepte ausprobiert. Die Teilnehmer nehmen ein Tütchen köstlicher Plätzchen und Rezepte mit nach Hause.

Referentin: Eva Simon

Begleitung: Frau Feldmann

Wann? Di & Do., 28.11.2022 und 30.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr

Wo? Familienzentrum St. Josef, Beisicht 1

Kosten? 3,50 EUR für die Zutaten

Anmeldung unter Tel. 02373/81792

Adventsgärtlein

Wir laden interessierte Erwachsene zu einer besinnlichen halben Stunde ins „Adventsgärtlein“ ein.
Es handelt sich um eine meditative und stimmungsvolle Einheit, um sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.
In seiner einfachen und doch eindrucksvollen Form bewirkt die Feier Ruhe, ein Gefühl der Behaglichkeit und des Wohlempfindens.

Wann? Fr,01.12 um 17.00 Uhr / Do, 07.12 um 17.00Uhr /Mo, 11.12 um 17.00 Uhr/Fr, 15.12 um 17.00 Uhr .Max. 12 Personen (Kinder und Erwachsene) pro Termin

Referentin? Frau Petra Fischer

Wo? Familienzentrum St. Josef, Beisicht 1

Kosten? Keine

Anmeldungen unter: 02373/ 81792

Feste und Wortgottesdienste

Wortgottesdienste des Familienzentrums St. Josef

Erntedank: Wortgottesdienst mit anschließendem interkulturellem Erntefest am Kindergarten / Familienzentrum

Wann? Freitag, 29.09.2023 um 16.30 Uhr

Wo? Spielplatz St. Josef, Lendringsen

Anschließend Erntebüffet im oder am Familienzentrum St. Josef
Kleinkinderkirche
Kommt alle und seid froh, Kleinkinder ab 0 Jahre, Geschwister, Mamas, Papas, Omas und Opas sowieso!

Herzliche Einladung: Zur Kleinkinderkirche

Wann: Jeweils am 1.Samstag im Monat, 05.08.2023,02.09.2023,07.10.2023,04.11.2023,02.12.2023
immer um 15:00 -15:30 Uhr

Wo: Pfarrkirche St. Josef, Lendringsen

Anschließend gemütliches Treffen bei Kaffee, Tee und Waffeln im Pfarrheim St. Josef direkt hinter der Kirche.

Sankt Martin

Martinszug in Kooperation des Familienzentrums St. Josef und der Kolpingfamilie Lendringsen

Eingeladen sind alle Lendringser Familien

Wann? Sonntag, 13.11.2023, 17.30 Uhr

Wo? Treffpunkt ist der Platz zwischen Kirche und Pfarrheim

Adventlicher Wortgottesdienst

Wann? Mittwoch, 22.12.2023 um 16:30 Uhr

Wo? Pfarrkirche St. Josef

Anschließend Abschluss in der Kita

Tag der Offenen Tür

Wir laden alle interessierten Eltern ein, die unser Familienzentrum und einige Mitarbeiter kennen lernen möchten.

An diesem Tag haben sie die Gelegenheit Fragen zu stellen und die Räumlichkeiten zu besichtigen

Wann: Samstag, 21. Oktober ab 10.00 bis 14.00 Uhr

Wir freuen uns auf Sie!

Kinderkatechese

Alle 6 Wochen findet im FZ ST. Josef eine Kinderkatechese in Zusammenarbeit mit Pastor Knäpper statt